Plesk Mailserver SPAM optimal konfiguriert:
1. SPF-Spamschutz aktivieren
Häkchen setzten
2. SPF-Überprüfen
E-Mails abweisen, wenn Ergebnis der SPF-Abfrage „fail“ ist (verweigern
3. Lokale SPF-Regeln
v=spf1 include:_spf.google.com a mx ptr ~all
4. SPF Schätzungsregeln
v=spf1 +a/24 +mx/24 +ptr ?all
5. SPF Erklärungstext
domain.de. TXT 300 „v=spf1 include:_spf.google.com a mx ptr ~all“ und das in der Domain DNS: domain.de. TXT 300 „v=spf1 include:_spf.google.com a mx ptr ~all“ _spf.domain.de. SPF 300 „v=spf1 include:_spf.google.com a mx ptr ~all“
6. Spamschutz auf Basis der DNS-Blackhole-Listen aktivieren
Häkchen setzten
6. DNSBL Abfrage konfigurieren
cbl.abuseat.org;sbl.spamhaus.org;xbl.spamhaus.org;zen.spamhaus.org;bl.spamcop.net
6. Mit OK. Bestätigen!
Bitte um Ergänzungen, Anmerkungen weitere Optimierungsformschläge!
Grüß dich. Danke. Dies ist ein sehr guter Artikel!.Ich mag Deine Webseite!
Danke, die Einstellungen haben mein SPAM etwas verringert
Danke für die Erklärung,
aber etwas ist mir unklar, in 5.SPF Erklärungstext.
>und das in der Domain DNS:< domain.de. TXT 300 „v=spf1 include:_spf.google.com a mx ptr ~all“ _spf.domain.de. SPF 300 „v=spf1 include:_spf.google.com a mx ptr ~all“
Gehört das so? Oder wird domain.de durch die Eigene Domain ersetzt?
TXT 300, gehört das zu den Parametern?
Und .. _spf.google.com .. ist das auch korrekt, google.com?
In welche Domain DNS? DNS-Plesk oder DNS-Domainrobot?
Hi, du kannst das per Copy/Paste so einfügen.
Unter: Tools & Einstellungen –> Mailserver Einstellungen –> Serverweite E-Mail- Einstellungen
Hi,
vielen Dank für die Übersicht. Ich suche gerade nach Tipps zur Aktualisierung eines Mailservers. Kleine Anmerkung dazu:
Das Spamhaus weist darauf hin, dass es nicht ratsam ist, xbl.spamhaus.org zu verwenden, wenn bereits cbl.abuseat.org verwendet wird: https://www.spamhaus.org/xbl/ .
Darüber hinaus weist es darauf hin, dass SBL-, SBLCSS-, XBL- und PBL-Blockierlisten in ZEN bereits in optimierter Form enthalten sind: https://www.spamhaus.org/zen/ .
Mein Vorschlag zur Optimierung der DNSBL-Abfrage lautet deshalb:
zen.spamhaus.org;bl.spamcop.net